[Eifel] - Die Wildenburg liegt im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel in der Nationalparkgemeinde Hellenthal (Kreis Euskirchen). Die Burg wurde zwischen 1202 und 1235 erbaut und ist eine der wenigen Eifeler Höhenburgen, die nicht durch Kriegseinwirkung oder Abriss zerstört worden sind. Sie war Mittelpunkt einer Herrsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wildenburg_(Eifel)
[Hunsrück] - Die Burg Wildenburg ist eine Burgruine bei Kempfeld im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Vorläufer der Wildenburg war eine vermutlich keltische Fluchtburg mit doppelter Wallanlage aus der Latènezeit (ca. 450–50 v. Chr.). Der Wildenburger Wall gehört zu einer Reihe von keltischen Walla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wildenburg_(Hunsrück)
[Oberschwaben] - == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wildenburg_(Oberschwaben)
[Wildenburger Land] - Die Burg Wildenburg ist ein kleineres Burggebäude im Wildenburger Land im nördlichen Teil des Landkreises Altenkirchen bei Friesenhagen. Der Begriff „Wildenburger Land“ wird seit Anfang des 15. Jahrhunderts in den Heimat- und Geschichtsbüchern erwähnt. Eigentümer dieser Herrschaft war damals G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wildenburg_(Wildenburger_Land)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.