[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bubenstück, des -es, plur. die -e, wie das vorige. Sie haben ein Bubenstück über mich beschlossen, Ps. 41, 9. Im Schwed Böfstycke. In einigen Gegenden bedeutet dieses Wort einen Buben, oder lasterhaften Menschen, so wie das Lat. Scelus gleichfalls in beyden Bedeutungen üblich ist S. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4401

(Text von 1910) Freveltat
1). Missetat
2). Verbrechen
3). Bubenstück
4). In der bürgerlichen Gesellschaft ist ein
Verbrechen eine böse Tat, die das bürgerliche Gesetz verletzt und durch die Obrigkeit öffentlich bestraft wird. Eine
Missetat (eig. üble, falsche Tat) ist ursprünglich je...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38831.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.