
Brömsentaler, auch Bremsentaler ist die Bezeichnung einer seltenen Taler-Münze aus Lübeck. 1537 ließ Nikolaus Brömse als Bürgermeister erstmals einen Silber-Taler prägen. Dieser wog bei einem Durchmesser von 42 Millimeter 28,5 Gramm. Er zeigte auf der Vorderseite das Bild eines knienden Ritters in voller Rüstung mit erhobenem Schwert in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brömsentaler

Bezeichnung für Talermünzen der Stadt Lübeck, die in ihren Umschriften eine oder mehrere Bremsen (Stechfliegen) tragen. Sie sind während der Amtszeit der Bürgermeister Nicolaus (1537-1548) und Diderich Brömse (1594-1599) entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für Talermünzen der Stadt Lübeck, die in ihren Umschriften eine oder mehrere Bremsen (Stechfliegen) tragen. Sie sind während der Amtszeit der Bürgermeister Nicolaus (1537-1548) und Diderich Brömse (1594-1599) entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.