
Die Brillouin-Zonen (nach Léon Brillouin) ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. Sie beschreiben symmetrische Polyeder im reziproken Gitter. Die erste Brillouin-Zone ist die primitive Wigner-Seitz-Zelle des reziproken Gitters eines Kristalls, also ein (i. A. unregelmäßiges) Polyeder im Impulsraum. == Konstruktion == Für die Konstruktion an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brillouin-Zone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.