
Der Breitwimpel war ab dem Jahr 1895 in der deutschen kaiserlichen Marine das höchste Kommandozeichen und wurde nur auf Befehl des Kaisers anstelle der Kaiserstandarte am Großtopp gesetzt. Dann unterblieb der Geschützsalut. Der Breitwimpel war ein weißer, konisch zulaufender Wimpel mit abgerundeter Spitze, auf dem ein Eisernes Kreuz, diagonal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitwimpel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.