
Das Brautexamen der römisch-katholischen Kirche ist eine der Eheschließung vorausgehende kirchenrechtlich vorgeschriebene Prüfung. Ein trauungsberechtigter katholischer Priester oder Diakon stellt die Personalien der Brautleute, ihre Freiheit von Ehehindernissen (z. B. Blutsverwandtschaft oder eine bereits bestehende Ehe) und den Ehewillen auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brautexamen

Brautexamen , im kath. Kirchenrecht die durch Gewohnheit oder Diözesanverordnungen eingeführte Besprechung des Geistlichen mit den Brautleuten, in welcher sich der Pfarrer von den Religionskenntnissen der Verlobten und über etwanige Ehehindernisse unterrichten, zugleich aber auch den Verlobten eine Belehrung über ihre ehelichen Pflichten angede...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.