Braunbär Ergebnisse

Suchen

Braunbär

Braunbär Logo #42329Benützte in der Eiszeit Höhlen als Schlaf- und Sterbeplätze und wurde bereits damals vom Menschen gejagt. Von seinem häufigen Vorkommen im Mittelalter und bis in das 18. Jahrhundert zeugen Ortsnamen in Niederösterreich, der Steiermark und Kärnten Der letzte Braunbär in Niederösterreich wurde 1816 bei Lilienfeld erlegt (im Stift aufbewa...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Braunb%C3%A4r

Braunbär

Braunbär Logo #40176(m) Syn. für Ursus arctos vita.
Gefunden auf https://etymos.de/

Braunbär

Braunbär Logo #40014Braunbär, ursprünglich zirkumpolar auf der Nordhalbkugel verbreitete Großbärenart mit vielen Unterarten. Das Verbreitungsgebiet der eurasischen Unterarten erstreckt sich von Norwegen bis zur Halbinsel Kamtschatka und im Süden bis nach Griechenland und in den Irak. Der Braunbär ist mit dem Eisbären nahe verwand...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Braunbär

Braunbär Logo #42190(Ursus arctos) Braunbären sind weit verbreitet und kommen in drei Erdteilen vor: in Asien, in Europa und in Nordamerika. Seit Jahrtausenden sind die Bären dieser Erdteile voneinander getrennt. Deshalb sehen sie heute auch unterschiedlich aus. Die nordamerikanischen Braunbären s...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00014/HWG00014.html

Braunbär

Braunbär Logo #42098Die Rückkehr von Meister Petz Braunbären zählen neben Eisbären zu den größten Landraubtieren. Die größeren und schwereren männlichen Braunbären werden bis zu 250 Zentimeter lang und besitzen eine Schulterhöhe von bis zu 150 Zentimetern. Durch...
Gefunden auf https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.