
Die Bragg-Gleichung, auch Bragg-Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Sie stellt die Voraussetzung für konstruktive Interferenz bei Reflexion von (elektromagnetischen) Wellen im Kristallgitter dar. == Prinzip == Trifft Röntgenstrahlung auf einen Kristall, so wird dieser zwar von einem Großteil der Strahlung ungehi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bragg-Gleichung

Bragg-Gleichung: Reflexion an den Gitterebenen Bragg-Gleichung , braggsches Reflexionsgesetz, vom Kristallsystem unabhängige Bedingungsgleichung für die Beugung monochromatischer Röntgenstrahlen der Wellenlänge λ an Kristallen: 2d · sin Θ<sub>n</sub> = nλ. Dabei ist d der Abstand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.