[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Brühe, d. i. gekochtem Wasser, begießen. Schweine, Hühner brühen, sie in kochendes Wasser tauchen, damit die Haare oder Federn abgehen. Die Wäsche brühen, sie mit siedende...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4241

Brühen, Lebensmitteltechnik: 1) das ûbergießen von Lebensmitteln mit einer heißen Flüssigkeit, z. B. um unerwünschte Geschmacksstoffe zu beseitigen, die Beschaffenheit zum Verzehr geeigneter zu machen und gleichzeitig Schmutz und Mikroorganismen von der Oberfläche zu entfernen; 2) das Eintauchen ges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fachgerecht zubereitete Brühen bilden die Grundlage der Suppen. Sie sollten so zubereitet sein, dass sie geschmacklich rein sind, also den arteigenen Geschmack der Hauptzutaten hervorheben. Übersicht: Brühen Rinderbrühe, fr.: Bouillon Nachbrühe, fr.: Remouillage Geflügelbrühe, fr.: Fond ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.