
Name: Boracit. Formel: Mg
3[Cl B
7O
13] Härte 7 Glanz Glasglanz. Farbe: farblos, weiß, auch bläulich, grünlich, grau, gelblich Strich weiß Dichte [g/...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/carbonate/boracit.htm

Boracit (Borazit), veraltet auch als cubischer Quarz oder Lüneburger Diamant bekannt, ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ (ehemals Carbonate, Nitrate und Borate). Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung α-(Mg,Fe)3[Cl{Pipe}B7O13] und entwickelt meist isometrisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boracit

Chemische Formel Mg3B7O13Cl Chemische Zusammensetzung Chlor, Magnesium, Bor, Sauerstoff Strunz 8. Auflage V/L.04-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) V: Carbonate und Borate L: Gerüstborate ( mit [BO
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Boraci

Boracit , Mineral aus der Ordnung der Borate, kristallisiert regulär und zwar tetraedrisch-hemiedrisch, findet sich in meist kleinen, ein- oder aufgewachsenen Kristallen und in Drusen, ist farblos, grau, gelblich, grünlich, glas- bis diamantglänzend, durchsichtig bis kantendurchscheinend, Härte 7, spez. Gew. 2,9-3, besteht aus borsaurer Magnesi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.