
Bodenzersplitterung. Infolge des rapiden Bevölkerungswachstums während des 12. und 13. Jh. war Mitteleuropa zu Beginn des 14. Jh. an die Grenze zur ûberbevölkerung gelangt. Es kam bei weit vorangetriebenem Landesausbau zu Verknappung der Landreserven. Die stark angewachsene ländliche Unterschicht sa...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.