
Die Bodengeographie (auch Pedogeographie) ist eine wissenschaftliche Teildisziplin der Geographie (Physische Geographie). Sie erfasst, beschreibt und erklärt die Zusammenhänge des Bodens mit anderen physischen (zb. Klima, Wasser, Tier- und Pflanzenwelt) bzw. anthropogenen Geofaktoren (z. B. Wirtschaft, Bevölkerung, Siedlung). Von besonderem Int...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodengeographie

Bodengeographie, Teilgebiet der physischen Geographie, Grenzbereich zwischen Geographie und Bodenkunde. Die Bodengeographie befasst sich mit der räumlichen Verbreitung von Böden und den Ursachen der Differenzierung. Betrachtet werden die Wechselwirkungen zwischen den gegebenen Umweltbedingungen (Ausgangsgestein, Klima, Relief, hydrologische Bedin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.