
Eine Blutsbrüderschaft ist im historischen Sinn eine rituelle Verbindung (Schwurbruderschaft) zweier nichtverwandter Männer, die durch die zeremonielle Vermischung von Blutstropfen zwischen diesen geschlossen wird. Blutsbrüderschaften spielen sowohl in verschiedenen traditionellen Kulturen als auch in der modernen Zeit eine Rolle. Durch die Blu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutsbrüderschaft
[Film] - Blutsbrüderschaft ist ein nationalsozialistischer Propagandafilm von Philipp Lothar Mayring aus dem Jahre 1941. == Handlung == Am 11. November 1918, dem letzten Tag des Ersten Weltkrieges, versucht Oberleutnant Klaus Olden mit seiner Einheit verzweifelt, einen verlorenen Posten zu halten. Die Rettung erscheint in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutsbrüderschaft_(Film)

Blutsbrüderschaft, die weltweit z. B. bei Germanen und Slawen historisch belegte Sitte, durch die zwei eng befreundete, nicht miteinander verwandte Männer durch ein feierliches Ritual ihre Freundschaft zu einem Bund erheben, dessen Partner die Rechte und Pflichten eines leiblichen Bruders übernehmen. Dieser Bund wird mit einem Treueschwur sowie....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blutsbrüderschaft, bei vielen Völkern verbreiteter Brauch, dass zwei nicht verwandte Männer durch Vermischung von Blutstropfen einen Bund schließen, in dem sie sich gegenseitig Rechte und Pflichten von Brüdern geben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.