
(Phyllotaxis) Blätter können an einem Knoten in unterschiedlicher Zahl und in unterschiedlicher Weise zueinander angordnet sein. Im Hinblick auf diese zwei Gesichtspunkte spricht man von 'Blattstellung'. Zwischen den Pflanzen verschiedener systematischer Gruppen können bestimmte Regelmäßigkeiten festgest...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Blattstellung, die Anordnung der Blätter an der Sprossachse. Da die Laubblätter für die Fotosynthese Sonnenlicht benötigen, sind die Blätter am Stängel so angeordnet, dass die oberen die unteren nicht beschatten. Die Blattstellung an einer Pflanze beschreibt man mit einem Diagramm, bei dem die Blätt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blattstellung , s. Blatt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.