[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Blattkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welche dem Sonnenkäfer gleicht, aber oval-länglich, und von Farbe grünblau, übergoldet, kupferig, roth, gelb, schwarz und blau ist; die Goldfliege Die Larven dieser Käfer fressen die Blätter gemeiniglich bis auf die Rippen au...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2894

Blattkäfer, Familie mit rund 35 000 weltweit verbreiteten Käferarten, von denen etwa 570 in Mitteleuropa leben. Nur die Rüsselkäfer bilden eine noch artenreichere Tierfamilie. Der Körper der Blattkäfer ist gewöhnlich plump, mit einer glatten, metallisch glänzenden Oberfläche und kurzen Beinen. Abgesehen von wenigen Ausnahmen ernähren sic....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blattkäfer: Grüner Schildkäfer (Cassida viridis) Blattkäfer, Chrysomelidae, Käferfamilie mit etwa 30 000† †™35 000 Arten; meist gewölbt-eiförmig, metallisch glänzend oder bunt. Die Larven sind gestreckt-walzenförmig, oft mit Warzen oder Fortsätzen. Als Pflanzenfresser sind Blatt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blattkäfer (Chrysomelinae Latr.), Käferfamilie aus der Abteilung der Kryptopentameren, Käfer von mittlerer oder geringerer Größe, mit meist kurzem und gedrungenem Körper, einem mehr oder weniger vom Thorax eingeschlossenen Kopf, faden- oder schnurförmigen, in der Regel elfgliederigen Fühlern von mittlerer Länge und häufig gezahnten oder g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chrysomeliden, pflanzenfressende Käfer (s.d.) mit 4 zum Teil stark verbreiterten Tarsengliedern, kurzen fadenförmigen Fühlern und oft sehr schönen glänzenden Farben. Bisweilen treten sie so massenhaft auf, daß sie als Pflanzenschädlinge gelten können. Sie kommen (vielleicht mit Ausnahme einiger de...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.