
Blasmühlen. Die Erfindung der Nockenwelle hatte die Einrichtung von tretrad- und wasserradgetriebenen Blasebälgen (fabricae pedales, molendinae ferrariae; Blasmühlen) zur Eisengewinnung und -verarbeitung (Gusseisen) möglich gemacht, welche die gewünschten höheren Temperaturen von etwa 1250° C erb...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.