
Für
n,k in{mathbb{N}}_0 mit
n geq k definiert man den Binomialkoeffizienten
binom{n}{k} gibt die Anzahl der
k-elementigen Teilmengen e...
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage51/
(engl.: Binomial Coefficient) Der Ausdruck N n gesprochen als 'N über n', ist eine abkürzende Schreibweise für die Formel N! ( N - n ) ! · n ! Ein Ausdruck wie N! heißt N-Fakultät und steht für die Größe N · N - 1 · N&...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Binomialkoeffizient, gibt die Anzahl der Möglichkeiten an, k unterscheidbare Elemente aus einer n-elementigen Menge ohne Wiederholung auszuwählen (so genannte Kombinationen); k und n sind dabei natürliche Zahlen, k =n. Man schreibt hierfür und liest dieses Symbol 'n über k' oder manchmal auch 'n a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.