Bilanzneutralität Ergebnisse

Suchen

Bilanzneutralität

Bilanzneutralität Logo #42141Steuerrechtlich einwandfrei, d.h. entsprechend den Leasing-Erlassen gestaltete Leasing Verträge mit dem Recht der Aktivierung beim Leasing-Geber, sind grundsätzlich bilanzneutral und erscheinen somit nicht in der Bilanz des Leasing-Nehmers. Dieser hat lediglich die Leasing-Aufwendungen in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Bilanzneutralität

Bilanzneutralität Logo #42340In der Regel werden Leasingobjekte bei dem Leasinggeber aktiviert. Somit entstehen bei dem Leasingnehmer werde Verbindlichkeiten noch Zuflüsse im Anlagekapital. Leasingraten werden einfach als Aufwand verbucht und tauchen lediglich in der GuV auf. Von dort aus wird das Konto im Eigenkapital abgeschlossen und die Leasingkosten sind somit nicht dire...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

Bilanzneutralität

Bilanzneutralität Logo #42507Der Leasing-Geber aktiviert in der Regel das Investitionsobjekt. Somit ist die Investition für den Leasing-Nehmer bilanzneutral, d.h. weder das Investitionsgut noch die Verbindlichkeiten werden bilanziert. Die Eigenkapitalquote und der Verschuldungsgrad verändern sich nicht. Laufende Leasingaufwendungen erscheinen in der Gewinn- und Verlustrechnu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42507
Keine exakte Übereinkunft gefunden.