
Bibân (arab., "Pforte"), 1) berühmte, sehr enge und 25 km lange Thalschlucht in Algerien, an der Westgrenze der Provinz Konstantine, auf der Straße von Algier nach Setif, konnte, ehe die französische Armee 1839 den Durchzug bewerkstelligte, nur gegen einen an die Bergbewohner zu entrichtenden Zoll passiert werden, wird jetzt aber von ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.