
Bewusstseinsstrom (engl. stream of consciousness, oft fälschlich mit dem inneren Monolog gleichgesetzt) bezeichnet in der Literaturwissenschaft eine Erzähltechnik, die in ungeordneter Folge Bewusstseinsinhalte einer oder mehrerer Figuren wiedergibt. ==Definition== Der Ausdruck „stream of consciousness“ beschreibt ein literarisches Verfahren....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstseinsstrom

Bewusstseins
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff Bewusstseinsstrom (engl. stream of consciousness, oft fälschlich mit dem inneren Monolog gleichgesetzt) bezeichnet in der Literaturwissenschaft eine Erzähltechnik, die in ungeordneter Folge Bewusstseinsinhalte einer oder mehrerer Figuren wiedergibt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
(stream of consciousness) Radikalisierung des Inneren Monologs: Es werden nicht mehr nur die Bewusstseinsinhalte direkt und unmittelbar wiedergegeben, sondern auch noch deren (vermeintlich) assoziative, ungesteuerte und völlig freie Struktur im discours sprachlich nachgebildet.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.