
Das Beschleunigungsventil ist ein Bauelement moderner Druckluftbremsen bei Eisenbahnen. Es dient neben dem Schnellbremsbeschleuniger dazu, die Anlegezeit der Bremsen zu verkürzen. Bei einem starken Druckabfall in der Hauptluftleitung (HLL) öffnet dieses Ventil gegen eine Federkraft und verbindet die Hauptluftleitung über ein Rückschlagventil m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigungsventil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.