[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. welches eigentlich das Participium des ungewöhnlichen Verbi beschilfen ist, mit Schilf bewachsen, in der höhern Schreibart der Neuern. Ein dick beschilfter Bach, Zach. Das beschilfte Ufer, Geßn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1832
Keine exakte Übereinkunft gefunden.