
Eine Rente wegen Berufsunfähigkeit wird gezahlt, wenn der Versicherte seinen bisherigen Beruf nur noch zu weniger als 50 Prozent ausüben kann.
Gefunden auf
https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Die Berufsunfähigkeitsrente ist eine abgekürzte Leibrente. Sie wird zeitlich begrenzt gewährt oder endet mit dem Tod des Anspruchsberechtigten. Der Besteuerung unterliegt nur der Ertragsanteil der Rente. Dieser Ertragsanteil verringert sich mit steigendem Lebensalter.
siehe h...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bis zum 31.12.2000 erhielt in der gesetzlichen Rentenversicherung der Versicherte der berufsunfähig (s. Berufsunfähigkeit) war, bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres Rente wegen Berufsunfähigkeit der Versicherte.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Rente wegen Berufsunfähigkeit (BU-Rente). Eine Berufsunfähigkeitsrente gibt es nur noch für Versicherte, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind. Siehe: Erwerbsminderungsrenten. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Erwerbsminderungsrenten(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Berufsunfaehigkeitsrente.html

Wegen Berufsunfähigkeit erhält der Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung auf Antrag eine Rente, wenn er berufsunfähig ist und wenn die Wartezeit erfüllt ist oder als erfüllt gilt. Vom Ablauf des Monats an wird die Berufsunfähigkeitsrente gewährt, in dem der Versicherte nach Feststellung des Versicherungs...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/berufsunfaehigkeitsrente.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.