
Engl.: Prussian blue reaction (Definition) Die Berliner-Blau-Reaktion ist ein histochemisches Verfahren zum Nachweis von Eisen im Gewebe (z.B. in Stauungslungen). (Methode) Der entparaffinierte Gewebeschnitt wird in eine Lösung aus Kaliumhexacyanoferrat (1-2%) und Salzsäure (1-2%) im Verhî..
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Berliner-Blau-Reaktion

Berliner-Blau-Reaktion
En: Berlin-blue reaction Fach: Histologie Reaktion zum Nachweis von Eisen in Zellen, Geweben anhand der Blaufärbung durch Behandlung mit Kaliumferrocyanid in 1%iger Salzsäure-Lsg., d.h. durch Bildung von Ferriferrocyanid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.