
Die Bergpartei ({frS|La Montagne}), deren Mitglieder Montagnards genannt wurden, war während der Französischen Revolution eine politische Gruppierung im Nationalkonvent. Der Begriff wurde zwar zuerst während der Sitzungen der Gesetzgebenden Versammlung für die Abgeordneten auf den höchsten Sitzreihen benutzt, kam aber erst 1793 allgemein in G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergpartei

Bergpartei, französisch Montagne bzw. Montagnards, Bezeichnung für die radikalste Partei im Nationalkonvent während der Französischen Revolution unter der Führung von Maximilien de Robespierre und Georges Danton. Der Name der Partei leitet sich von den Sitzplätzen ihrer Mitglieder auf den höher gelegenen Bänken im Konvent her. Die Bergparte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bergpartei: Maximilien de Robespierre Bergpartei, französisch Montagne, in der Französischen Revolution im Gegensatz zu den Girondisten die radikalste Gruppe des Konvents (1792† †™95), benannt nach ihren Sitzen auf den höher gelegenen Bänken. Führende Mitglieder (Montagnards) waren Danton, Marat und R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergpartei , s. Berg, S. 719.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.