[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Berggrün, indecl. plur. car. 1) Ein grünes Kupfererz, welches erdig und weich ist, und auch grüner Kupferocher, Schiefergrün, Berglasur; Ochra Veneris. 2) Eine grüne gereinigte Thonart, welche aber nur aus einem Mißbrauche diesen Nahmen führet. 3) Einige geben auch dem Lasursteine ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1536

Berggrün , Malerfarbe, welche aus fein geschlämmtem Malachit (basisch. kohlensaurem Kupfer) besteht (daher Malachitgrün) oder sich direkt in Form eines feinen Pulvers aus manchen kupferhaltigen Grubenwassern absetzt. Es ist eigentümlich mattgrün, aber wenig beständig und wird namentlich durch Schwefelwasserstoff geschwärzt. Man benutzt es al...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.