
Bergfreiheiten. 1.) Zuwanderungswilligen Bergleuten wurden als Anreiz erhebliche Privilegien ('Bergfreiheiten') eingeräumt: erhöhter Friede für Bergsiedlungen, eigene Gerichtsbarkeit, Befreiung von Abgaben und Diensten, von Heerfolge und Einquartierung. Dazu kamen verbilligtes Bauland und Bauholz, d...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.