[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bergart, plur. die -en, bey den Bergleuten, ein jedes Gestein, oder eine jede Erde, welche bey und neben den Erzen bricht, und daher Anziehung auf Erz gibt. Selbst das rothe Moos, welches an dem büchenen Holze in den Stollen wächset, wird daher zuweilen eine Bergart genannt, weil man es...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1457

Bergart , das unhaltige, taube Gestein, das neben dem nutzbaren Erz vorkommt, bricht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.