
Mit Bereicherungseinrede wird die Einrede bezeichnet, die ein Entreicherter gegenüber dem Bereicherten auch nach Verjährung des Bereicherungsanspruchs hat (§ 821 BGB). Beispiel: A gibt, in dem Glauben dem B noch Geld zu schulden, ein Schuldanerkenntnis ab. Dadurch hat er grundsätzlich einen Bereicherungsanspruch gegen den B auf Herausgabe des A...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bereicherungseinrede.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.