
(Text von 1930) Beraubung s. Negation.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32257.html

Beraubung ist eine Art des Diebstahls. Dabei wird unter Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen den Versicherungsnehmer oder mit ihm in Hausgemeinschaft lebenden Personen (je nach AVB) ein Diebstahl begangen. Als Beraubung gilt auch Diebstahl, der bei Unfähigkeit zum Widerstand infolge Tod, Ohnmac...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

In der Wirtschaftssoziologie : von E. Cannan eingeführte Bezeichnung für die von A. Smith vertretene Auffassung, dass die Erhebung von Kapitalzins und Grundrente durch die besitzenden Klassen eine Unterdrückung (oppression) der Arbeiterklasse darstellt, indem der auf dem Markt erzielte Ertrag der Arbeit jeweils um den Anteil für den Kapit...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beraubung/beraubung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.