
Benetzung ist ein Verhalten von Flüssigkeiten bei Kontakt mit der Oberfläche von Festkörpern. Benetzbarkeit ist die zugehörige Eigenschaft. Je nachdem, um welche Flüssigkeit es sich handelt, aus welchem Material die Oberfläche besteht und wie deren Beschaffenheit ist, zum Beispiel in Bezug auf die Rauigkeit, benetzt die Flüssigkeit die Ober...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benetzung
[Elektronik Produktion] Die Fähigkeit eines Flüssigkeits eine Grenzschicht mit eine feste Oberfläche ein zu gehen
Gefunden auf
https://piekiec.de/terminologie/

Benetzung: kapillarer Anstieg (Kapillaraszension) bei einer benetzenden und kapillare Senkung... Benetzung, mehr oder weniger starkes Haften einer Flüssigkeit an der Oberfläche eines festen Körpers, was zur Ausbildung eines kleinen Randwinkels zwischen beiden führt. Je größer die Oberflächenspannung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von Nährstoffen ist lebensnotwendig. Nährstoffe, die nicht benetzt sind, passieren den Körper, ohne absorbiert werden zu können, werden also ungenutzt wieder ausgeschieden. Patrick Flanagan beschreibt den Vorgang der Benetzung folgendermdassen: `Wasser benetzt eine Oberfläche durch eine elektrische Ladung, die 'Wasserstoffbrücke' genannt wird...
Gefunden auf
https://www.flanagan-produkte.de/Glossar/glossar.html

Gleichmäßige nicht unterbrochene Lotschicht auf dem Basismaterial.
Gefunden auf
https://www.precoplat.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.