ALAN Ergebnisse

Suchen

Alan

Alan Logo #42000 Alan (lateinisch auch Alanus) ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Die Herkunft des Namens ist umstritten, möglicherweise ist er keltischen/bretonischen Ursprungs mit der Bedeutung „kleiner Fels“ oder „gut aussehend, stattlich“ auf Bretonisch; einer anderen Theorie nach bedeutet der Name „aus dem Volk der Alanen“....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alan

Alan

Alan Logo #42000[Begriffsklärung] - Alan ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_(Begriffsklärung)

Alan

Alan Logo #42000[Mondkrater] - Alan ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Mondvorderseite. Er ist Teil der Kraterkette Catena Davy, die in nordöstlicher Richtung durch das Innere des Kraters Davy Y verläuft, der im Osten des Mare Cognitum liegt. Die namentliche Bezeichnung geht auf eine ursprünglich inoffizielle Bezeichnung auf Blatt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_(Mondkrater)

Alan

Alan Logo #42234Vorname. Auch: Allan, Allen. Aus dem Keltischen, wahrscheinlich vom lateinischen „Alanus“ (Namen des kaukasischen Bergvolkes der Alanen); oder aus dem Irischen mit der Bedeutung: „der Schöne; der Fröhliche“; oder aus dem Bretonischen mit der Bedeutung : „Friede; Fels“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Alan

Alan Logo #42134Alan, , Allan, Allen, aus dem Englischen übernommener männlicher Vorname keltischen (bretonischen) Ursprungs (vielleicht zu al- »Fels«), der durch die normannischen Eroberer im Mittelalter nach England kam. Bekannter Namensträger: Edgar Allan Poe, amerikanischer Schriftsteller (19. J...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alan

Alan Logo #42032Vorname. Namenstag: 08.09., 14.10. keltisch-englisch;
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.