
Benedikt (Franz Leo) Waldeck (* 31. Juli 1802 in Münster; † 12. Mai 1870 in Berlin) war ein deutscher Politiker und gilt als einer der führenden Linksliberalen in Preußen während der Revolution von 1848/49. Nach dem erzwungenen Rückzug aus der Politik in der Reaktionsära wurde er in den 1860er Jahren zu einer Führungsfigur der Fortschritt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_Waldeck

Benedikt Waldeck: fotografiert von Philipp Graff (um 1848; Dresden, Staatliche Kunstsammlungen,...Waldeck, Franz Leo Benedikt, preußischer Politiker, * Münster 31. 7. 1802, † Â Berlin 12. 5. 1870.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.