
Als Beinlängendifferenz wird in der Medizin der mögliche Längenunterschied der Beine, also der unteren Extremität von Hüfte bis Fuß bezeichnet. Kleinere Unterschiede sind nicht behandlungsbedürftig, da die meisten Menschen geringe asymptomatische Beinlängendifferenzen aufzeigen. Erst ab einer Differenz von 6–7 mm sollte eine Therapie erw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beinlängendifferenz

Beinlängendifferenz, angeborener oder erworbener Längenunterschied der Beine. Ursache: Bei der scheinbaren Beinlängendifferenz (funktionellen Beinlängendifferenz) kann das Bein bei einer normalen Länge von Ober- und Unterschenkel aufgrund einer Bewegungseinschränkung des Knie- oder Hüftgelen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.