(künstliche) Behandlung von Versuchspflanzen mit Gasen im Experiment unter mehr oder weniger kontrollierten bzw. reproduzierbaren Bedingungen, d.h. mit definierten und variablen Konzentrationen, bei bestimmter Beleuchtungsstärke, Luftfeuchte, Temperatur etc. in Open-Top-Kammern, Closed Chambers oder Phytotronen, modifizierten Gewächshäus...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=179

Bei einer Begasung wird ein Raum mit einem giftigen Gas geflutet, um Schädlinge zu bekämpfen. Da es sich um giftige Gase handelt, sind besondere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Üblich sind Begasungen bei der Lagerung von organischen Materialien (z. B. Getreidelagerung, in Lagerhallen der Häfen, Silos, Mühlen). Darüber hinaus in Kirchen z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Begasung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.