[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. einer Sache bedürfend, mit der zweyten Endung der Sache. Ich bin deiner Hülfe bedürftig. Ingleichen überhaupt für arm, ein bedürftiger Mensch, wofür doch das einfache dürftig üblicher ist. Bedürftig wird dagegen in verschiedenen Zusammensetzungen mit dem Nahm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_940

(Text von 1910) Arm
1). Ärmlich
2). Dürftig
3). Bedürftig
4). Arm und
dürftig würde jeder heißen, der nur so viel oder noch weniger Mittel hat, als zu den bloßen notwendigen Bedürfnissen des Lebens gehören. Da aber 1. der Genuß gewisser Bequemlichkeiten und Annehmlichkeiten des Le...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38454.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.