
Als Beamtenstippe (von stippen für eintunken, norddt. / Berliner Ausdruck) wird eine Sauce genannt, die zu Kartoffeln gegessen wird. Sie war ursprünglich ein typisches „Arme-Leute-Essen“, denn auch die einfachen Beamten waren und sind relativ arm. In die Sauce kamen daher oft auch Speisereste. Es gibt für diese Stippe weitere Bezeichnungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamtenstippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.