
Die Baunutzungsverordnung (kurz BauNVO) bestimmt in Deutschland Art und Maß der baulichen Nutzung eines Grundstücks (Abschnitt 1 und 2), die Bauweise und die überbaubare Grundstücksfläche (Abschnitt 3). Die Baunutzungsverordnung ist eine aufgrund {§|9a|baugb|juris} des Baugesetzbuches erlassene Rechtsverordnung. Die ursprüngliche Baunutzung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baunutzungsverordnung
(BauNVO) Ausführungsregelung zum Baugesetzbuch, anhand derer die Nutzung von Flächen nach Art und Maß der Bebauung eingeteilt wird. Die 'Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke', wie sie richtig heißt, wurde aufgrund von § 2 A...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Die Baunutzungsverordnung ist gemäss dem Baugesetzbuch eine Verordnung, die die bauliche Nutzung eines Gebietes vorschreibt. Die Bauaufsichtsbehörden setzen diese Verordnung z.B. im Bebauungsplan um. Die Baunutzungsverordnung enthält Angaben über Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, ûberbaubare Grundstücksfläche sowie ûberleitungs-...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/baunutzungsvero

(BauNVO) Ein Regelwerk, das die Zweckbindung bei der Nutzung von Gebäuden regelt, u.a. um Zweckentfremdung zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10525&page=1

(BauNVO) Ein Regelwerk, das die Zweckbindung bei der Nutzung von Gebäuden regelt, u.a. um Zweckentfremdung zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10525&page=1

Die Baunutzungsverordnung (kurz BauNVO) bestimmt in Deutschland Art und Maß der baulichen Nutzung eines Grundstücks (Abschnitt 1 und 2), die Bauweise und die überbaubare Grundstücksfläche (Abschnitt 3). Die Baunutzungsverordnung ist eine aufgrund § 9a des Baugesetzbuches erlassene Rechtsverordnung. Die ursprüngliche Baunutzungsverordnung war...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

<i>(BauNVO)</i> Baunutzungsverordnung ist die Bezeichnung für eine aufgrund von § 9a BauGB vom Bundesministerium für Verkehrs, Bau- und Wohnungswesen erlassene Bundesverordnung, die Leitlinien für die Darstellung und Festsetzung von Art und Maß der baulichen Nutzung von Grundstücken, die Bauweise sowie die überbaubaren Grundstüc...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/baunutzungsverordnung.php

Eine Verordnung bezüglich Art und Ausmaß der baulichen Nutzung von Grund und Boden (zum Beispiel Wohn-, Misch-, Gewerbegebiet) wird Baunutzungsverordnung genannt. Durch die Flächennutzungsplanung und die Bebauungsplanung erfolgt die konkrete Festlegung. Wesentlichen Einfluss auf die Standorte des Einzelhandels und auch des Cash-and-...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/baunutzungsverordnung.php
(BauNVO) Eine das Baugesetzbuch ergänzende bzw. präzisierende Verordnung: Sie regelt u. a. detailliert, welche Baugebiete in kommunalen Bebauungsplänen festgesetzt werden können.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.