
=== Als Zierpflanze === Obwohl es sich um eine rein nordamerikanische Gattung handelt, wurde die Zucht von neuen Sorten hauptsächlich in Europa durchgeführt. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Samen von verschiedenen Bartfaden-Arten dort zum Kauf angeboten. Zu dieser Zeit entstanden auch schon die ersten Hybriden. Speziell in den 60er Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bartfaden
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bartfaden, des -s, plur. die -fäden, an den Lippen mancher Fische, einem Faden, oder starken Haaren ähnliche Auswüchse, die so wie eine Röhre inwendig hohl sind; oft auch nur der Bart.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_497

Der Bartfaden gehört zu den weniger bekannten Gartenstauden. Mit seinen auffälligen Blütenrispen ist er eine herrliche Schnittblume für Sträuße ebenso wie ein schöner Partner zu anderen Blütenstauden. Name Lat: Penstemon barbatus. Blütezeit: Juni - September
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Bartfaden , s. Pentastemum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.