
(tibetisch: Bar-do thos-grol), »Befreiung durch Hören im Zwischenzustand« (bar-do). Die als »Tibetisches Totenbuch« bekannte Schrift geht zurück auf Padmasambhava (8. Jh.), den eigentlichen Begründer des tibetischen Buddhismus ( Vajrayana) und wurde im 14. Jh. zu einem Lehrsystem ausgebaut. Das ...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.