
Die Bankenaufsicht hat die Aufgabe, im Rahmen der staatlichen Aufsicht über den Finanzmarkt die Tätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen. Die Begriffe Bankenregulierung und –aufsicht sind nicht scharf voneinander getrennt und werden zum Teil synonym verwendet. Dieser Artikel versteht unter Bankenregulierung das Festlegen allgemeiner Regel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankenaufsicht

Die Bankenaufsicht umfasst folgende Ämter: dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) dem Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BaWe). Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Meist staatliche Aufsicht über Kreditinstitute mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors einer Volkswirtschaft sicherzustellen, Missständen im Kreditwesen entgegenzuwirken und Verluste der Institutsgläubiger zu verhindern. In Deutschland wird die Bankenaufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Hierbei handelt es sich um eine staatliche Aufsicht über die Geschäftsgebaren der Banken mit dem Ziel, die Kunden vor unseriösen und unsoüden Praktiken zu schützen. Die Bankenaufsicht soll verhindern, daß Kreditinstitute und sonstige Finanzdienstleister durch riskante Geschäfte ihre eigene Existenz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bankenaufsicht, staatliche Kontrolle von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit der Kreditwirtschaft zu erhalten und Institutsgläubiger vor Verlusten zu bewahren (Einlegerschutz). Die Bankenaufsicht umfasst v. a. die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb eines ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Bankenaufsicht hat zur Aufgabe, die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors einer Volkswirtschaft sicherzustellen, dem Gläubigerschutz gerecht zu werden und Missbrauch vorzubeugen. Es werden sowohl Bankgeschäfte als auch sonstige Finanzdienstleistungen kontrolliert. Da Banken insgesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen überwacht zusammen mit der Deutschen Bundesbank die Geschäftstätigkeit der Kreditinstitute.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Die Bankenaufsicht ist eine staatlich eingesetzte Behörde, die in einem Staat die Arbeit der Banken kontrolliert und reguliert. Die Pflichtaufgaben der Bankenaufsicht sollen sicherstellen, dass der Finanzsektor funktionsfähig arbeitet und mögliche Risiken, der von den Banken durchgeführten Finanzges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Warum die Bankenaufsicht sein muss:Die Banken müssen regelmäßig beaufsichtigt und streng kontrolliert werden, da durch die Bankgeschäfte sowohl die Volkswirtschaft als auch die Privatpersonen (ob als Anleger oder auch als Kreditnehmer) von ihnen abhängig sind. Die Bankenauf...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Überwachung der Geschäftstätigkeit der Geld- und Kreditinstitute durch öffentliche Stellen. Ihre Rechtfertigung erhält die Bankenaufsicht aus der zentralen Stellung der Geld- und Kreditinstitute im Geldkreislauf einer Volkswirtschaft. Aus einzelwirtschaftlicher Sicht ist es notwendig, die Sicherheit der den Geld- und Kreditinstituten anvertrau...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Bankenaufsicht/

erteilt den Banken die Erlaubnis zur Aufnahme von Bankgeschäfte n und überprüft die Einhaltung von Gesetzen und sonstigen Vorschriften. In der Bundesrepublik werden diese Aufgaben vom Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen nach Maßgabe des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG; Kreditwesengesetz ) wahrgenommen. staatliche Maßnahmen zur Geneh......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bankenaufsicht/bankenaufsicht.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.