
Bange steht für: Bange ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bange
[Achtung: Schreibweise von 1811] bänger, bängste, adj. et adv. welche die Empfindung einer schmerzhaften Furcht ausdruckt.1. In eigentlicher Bedeutung, in welcher es als ein Adverbium gebraucht, und mit den Verbis seyn, werden, und machen verbunden wird. Die beyden ersten stehen alsdann impersonaliter mit der dritten Endun...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_332

Furcht, Angst. »Bange machen jilt nich.« »Hab mal keene Bange.«
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

(Text von 1910) Angst 1). Bange 2). Angst (von enge) drückt einen Zustand der Beengung aus, der einen höheren Grad von Besorgnis oder Furcht zum Grunde hat, als bange (aus beange = beengt; ange ist das mhd. Adverbium, ahd. ango
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38218.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.