
Balban der, -s/-e, veraltet: ausgestopfter oder imitierter Lockvogel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balban (Ballhahn, Pulwen), aus Filz etc. gemachter oder ausgestopfter Birkhahn zum Anlocken andrer in der Balzzeit. Der B. wird auf abgestorbene Bäume (Fallbäume) gestellt, nach denen man die Hähne treibt, um solche, wenn sie sich dort einschwingen, aus in der Nähe angebrachten Hütten oder Schirmen zu erlegen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.