
Back-to-Back-House ist die Bezeichnung für das in Großbritannien typische Reihenhaus, wie es im 19.Jahrhundert für die Industrie-Arbeiterschaft massenweise errichtet wurde. Hierbei teilen sich zwei Reihenhäuser eine gemeinsame Rückwand – so sie nicht direkt an eine Fabrik, Schule oder andere Gebäude angelehnt sind. Da die Rückwände am ob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Back-to-Back_House

Eine in englischen Arbeiterwohnsiedlungen des 19. Jahrhunderts aufgekommene Form des → Doppelhauses, bei dem beide Häuser bzw. Doppelhaushälften an der Rückwand verbunden sind.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.