
(Text von 1927) BUHLsche Krankheit BUHL Münchener Pathologe 1816-80, 1. akute Fettentartung der Neugeborenen, besonders des Herzens, der Leber und der Nieren, mit Blutbrechen, blutigem Stuhl und Harn, Nabel- und Hautblutung ohne Fieber, meist tödlich endend. 2. Desquamativpneumonie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11869.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.