
BERLIND: hl. Jungfrau und Reklusin, gest. vermutlich um 930-935 zu Meerbeke in Brabant, Fest: 3.2. - Als Reklusin in Brabant führte sie ein jungfräuliches Leben in strenger Abtötung. Ihre Vita ist sehr legendär. Mit ihr wurden sehr verehrt ihre Verwandten und Gefährtinnen Celsa und Nona. Ihre Reliquien befinden sich in der Peterskirche zu Meer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Berlind, Berlịnde, weiblicher Vorname (germanisch *bera(n)u- »Bär« + althochdeutsch lind »sanft, weich, mild«, auch beeinflusst durch althochdeutsch linta »Linde, Schild aus Lindenholz«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

führte zu Meerbeke in Brabant als Reklusin ein jungfräuliches Leben in strenger Selbstzucht. Sie starb wohl erst in der 1. Hälfte des 8. Jh.s. Ihre Reliquien befinden sich in der Peterskirche zu Meerbeke. Berlind wird dargestellt im Nonnenhabit mit Kuh.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 03.02. althochdeutsch; Bär und sanft
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen32.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.