BEINWELL Ergebnisse

Suchen

Beinwell

Beinwell Logo #40067(Symphytum officinale) Der Beinwell hat seinen Namen von den Beinen, denen er gut (well) tun, bzw. deren Knochen er zusammenwallen soll. Rauh und spitz steht er gern an eher feuchten Plätzen und versucht seine violetten Blüten zu verstecken. Oft schon habe ich eine Salbe aus seinen Wurzeln gekocht, die bei vielen Verletzungen hilfreiche Dienste l...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/beinwell.htm

Beinwell

Beinwell Logo #42113Pflanze: Symphytum officinale L. Familie: Borretschgewächse, Rauhaargewächse (Boraginaceae) Der Beinwell ist eine mehrjährige, borstig behaarte, bis zu 1,5 m hoch wachsende Staude. Die glockenförmigen Blüten sind rotviolett oder gelblichweiß gefärbt. Früher in der Volksmedizi...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-beinwell.html

Beinwell

Beinwell Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Beinwell, des -es, plur. inus. 1) Ein Nahme der Osteocolla, oder des so genannten Beinbruches. 2) Ein Nahme der Wallwurz oder so genannten Schwarzwurz, Symphytum officinale, L. welche ein gutes Wundkraut ist, und vornehmlich in Beinbrüchen gelobet wird S. Schwarzwurz. Die letzte Sylbe in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1210

Beinwell

Beinwell Logo #42067Symphytum officinale LINNÉ, umgangssprachliche Namen: Wallwurz Hälwurzel Schwarzwurz Der bis zu 1 m hohe Gemeine Beinwell besitzt einen kurzen, kräftigen Erdstock, dessen 1 bis 2,5 cm starken, äußerlichen Wurzeln ungefähr 30 cm in den Boden gehen. Die im oberen Teil ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Beinwell

Beinwell Logo #40014Beinwell, auch Beinheil oder Beinwurz, Gattung der Raublattgewächse, die mit etwa 17 Arten in Europa und Westasien verbreitet ist. Der in Europa weit verbreitete Echte Beinwell oder Arznei-Beinwell wird etwa 30 bis 80 Zentimeter hoch und tritt entweder mit blauvioletten oder mit weißlich gelben, zweiseitig symmet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beinwell

Beinwell Logo #42044(Symphytum officinale) Beinwell zu Deutsch: der den Gebeinen gut tut. Beinwell dient schon seit über 2000 Jahren als hilfreiches Mittel bei Knochenbrüchen, Verrenkungen und anderen Gelenkbeschwerden. Der griechische Arzt Dioskurides (40 bis 90 n. Chr.) besc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Beinwell

Beinwell Logo #42057Lat: Symphytum officinale . Standort: sonnig bis halbschattig, feuchte, nährstoffreiche Böden, am liebsten Lehmböden, häufig an Ufern in Gräben oder feuchten Wegrändern Wirkungsweise: Die Pflanze enthält Allantoin und wird erfolgreich äußerlich bei Quetschungen, Prellungen, Verstauchungen und Knochenbrüchen angewendet. Die in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Beinwell

Beinwell Logo #42249Beinwell Symphytum officinale.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beinwell

Beinwell Logo #42295Beinwell , s. Kalktuff; als Pflanze (Beinwurzel) s. Symphytum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.