
Bänderriss, Bandruptur oder Bandverletzung bezeichnet die teilweise bis vollständige Zerreißung (Ruptur) eines Gelenkbandes. Als Beschwerden bestehen typischerweise ein lokaler Schmerz, charakteristische Funktionsausfälle und je nach Lokalisation typische Phänomene wie Gelenkaufklappbarkeit oder ein Schubladenphänomen. Typische Bandverletzun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bänderriss

Unter Bänderriss versteht der Arzt, wenn Gelenkbänder reißen. Meist geschieht dies als Folge einer Verletzung, bei der das Gelenk stark überdehnt wird.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/baende

Bänderriss, teilweises oder vollständiges Zerreißen eines oder mehrerer Bandstrukturen. An dem betroffenen Gelenk zeigt sich eine Schwellung mit Schmerzen und Bluterguss. In einer Röntgenaufnahme kann eine Gelenkinstabilität festgestellt werden. Die Behandlung von Bänderriss erfolgt entweder durch R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bänder/riss
En: ligament rupture Fach: Chirurgie die teilweise bis vollständige Zerreißung eines Gelenkbandes; z.B. am Kniegelenk als Innen- u./oder Außenbandschaden u./oder Riss des Kreuzbandes.
Klinik: örtlicher Schmerz, charakteristische Funktionsausfälle u. lokalisationstypische Phänomene wie Gelenkaufklappbarkeit, Schubla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wenn ein Gelenk zu gewaltsam bewegt wird kann es zu einem Bänderriss kommen, denn bei einem Gelenk ist nicht nur der Knochen wichtig sondern auch der Bandapparat der das Ganze in Bewegung hält. Durch einen Unfall kann dieser Reißen und dadurch wird die Bewegfähigkeit des Gelenkes deutlich beeinträgtigt und der Knorpel kann beschädigt werden. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42721
Keine exakte Übereinkunft gefunden.