
Die kurzzeitig im Avalanche-Betrieb von einer Halbleitersperrschicht dissipierte elektrische Energie. Sie wird nahezu vollständig in thermische Energie umgesetzt, was im Extremfall hohe Anforderungen an die Robustheit und thermische Leitfähigkeit...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26025&page=1

Die kurzzeitig im Avalanche-Betrieb von einer Halbleitersperrschicht dissipierte elektrische Energie. Sie wird nahezu vollständig in thermische Energie umgesetzt, was im Extremfall hohe Anforderungen an die Robustheit und thermische Leitfähigkeit des betreffenden Bauteils stellt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26025&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.