[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. 1. Activum, heraus zehren, zehren entkräften, in eigentlicher und uneigentlicher Bedeutung. Jemanden auszehren, dessen Vermögen völlig verzehren. Die Krankheit zehret ihn aus, verzehret seine Kräfte und Säfte. Eine auszehrende Krankheit. Auf dem schönsten Boden gesellschaft-l...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4750

auszehren, zehren, geschmackliche Fülle verlieren, Begriff der Weinansprache; insbesondere Rotweine, die im Laufe des Alterns ihren geschmacklichen Höhepunkt überschritten haben, können auszehren: Ihr Schmelz und ihre Frucht gehen verloren, die Säure tritt wieder stärker in Erscheinung, und der Wein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦zeh¦ren [V.1, hat ausgezehrt; mit Akk.] der Kraft berauben; die lange Krankheit hat ihn ausgezehrt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abmagern, abzehren, ausmergeln
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/auszehren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.